Verlosungen
3×2 Tickets,Assane Badiane, 2.5., K2Acht, Heilbronn
Seit Februar 2022 steht der Deutsch-Senegalese als Comedian Assane Badiane auf den Bühnen Deutschlands – und das ziemlich erfolgreich. Mit seinem einzigartigen Erzählstil, der an ein lockeres Gespräch unter Freunden erinnert, bringt er das Publikum zum Lachen. Authentisch, ehrlich und immer direkt aus dem Leben gegriffen. Mit seinen 25 Jahren hat der stolze Emder bereits bei Comedy-Formaten wie Comedy XXL, dem ZDF Comedy Sommer und unzähligen NightWash-Auftritten die Menge begeistert. Assane ist nicht einfach nur ein Comedian – er ist ein Storyteller, der dich in seine Welt mitnimmt und dafür sorgt, dass jeder Abend unvergesslich wird.
2 Biographien von Siggi Schwarz
Zu seinem 65. Geburtstag Ende Februar 2023 und seinem 50-Jährigen Bühnenjubiläum Anfang März 2023 veröffentlichte Siggi Schwarz ein Buch mit Geschichten aus seinem Leben als Musiker, Produzent, weltweit bekannter Gitarrenhändler und Konzertveranstalter. Es ist eine autobiografische Zeitreise mit Geschichten aus seinem Leben als Musiker, Produzent, Konzertveranstalter und weltweit bekannter Gitarrenhändler. Dieses Buch handelt davon, was alles aus Leidenschaft erwachsen kann, wenn man seinen Weg vor sich sieht und Träume nicht bloß für Schäume hält.
5 X 2 Tickets City Bus Heilbronn
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie: Die Route führt vom Ibis-Hotel über die Kaiserstraße und die Allee zum Trappensee.
Weiter geht es vorbei am Pfühlpark in die Weinberge, wo am Wartbergrestaurant ein atemberaubender Blick über die Stadt geboten wird. Die Welt des Weins wird bei einem Stopp an der Genossenschaftskellerei Heilbronn entdeckt. Naturliebhaber kommen im Botanischen Obstgarten auf ihre Kosten mit der Pracht der Obstbäume. Abwechslungsreiche Eindrücke warten auf dem ehemaligen Bundesgartenschaugelände. Zurück in der Innenstadt endet die Tour am Ibis-Hotel. Das Hop-On-Hop-Off-System ermöglicht es an jeder beliebigen Station auszusteigen und die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden.
2X 2 Tickets Ronan Keating, 26.6., BÜRGER Freilichtbühne Killesberg
Ronan Keatings beeindruckende Musikkarriere begann 1994 mit der Boyband Boyzone. Deren erster Hit-Song „Love Me For A Reason“ stieg sofort in die Top drei der Single-Charts ein. Mit Boyzone als eine der größten Pop-Bands der Neunziger, erreichte er allein sechs Nummer Eins-Hits sowie 16 Top-Five-Singles. Im August 1999 landete er dann mit seinem Solo Hit „When You Say Nothing At All“, aus dem Soundtrack von „Notting Hill“, seine erste eigene Nummer Eins-Single. 2004 markierte Ronan Keatings erstes Jahrzehnt in der Musikindustrie, das mit dem Album „Ronan Keating – 10 Years Of Hits“ gefeiert wurde. Das Album stieg direkt auf Platz 1 ein und verkaufte weltweit fast 2,5 Millionen Exemplare. Im Laufe der Jahre veröffentlichte er weitere erfolgreiche Alben, darunter „Bring You Home“ (2006) mit den Hits „All Over Again“ und „Iris“, sowie „Time Of My Life“ (2016). Das Publikum darf sich auf seine einzigartige Live-Performance freuen.
3×2 Tickets Doppelpass – Live on Tour, 12.5., Harmonie Heilbronn
Die Dopa“-Deutschlandreise „Doppelpass on Tour“ wird im fünften Jahr fortgesetzt. Das Konzept hat sich bewährt: Alle Zuschauerinnen und Zuschauer kommen vor Ort mit ihren Stars in Kontakt.
3×2 Tickets Doppelpass – Live on Tour, 13.5., Stadthalle Aalen
Die Dopa“-Deutschlandreise „Doppelpass on Tour“ wird im fünften Jahr fortgesetzt. Das Konzept hat sich bewährt: Alle Zuschauerinnen und Zuschauer kommen vor Ort mit ihren Stars in Kontakt.
2X 2 Tickets Beatsteaks, 18.06., BÜRGER Freilichtbühne Killesberg
Die „Please“-Tour der BEATSTEAKS geht in ihre zweite Runde: Am 18. Juni kommt das Quintett, das zu den erfolgreichsten Rockbands Deutschlands zählt, nach Stuttgart auf die Freilichtbühne auf dem Killesberg. Auf einem Bein kann man nicht stehen, deshalb die zweite und entscheidende Rutsche. Die Beatsteaks, liefern feinstes Tonmaterial. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang – Hits, Flips, Tricks, Trost und Größenwahn. Alles auf einer Bühne! 96 Prozent positive Bewertungen! Play it again, please.
1 FamilienTicket Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme & Freunde, 29.6., Künzelsau
Willkommen in der bezaubernden Welt von Rodscha und Tom, der Familienband, die Musik und Magie miteinander vereint! Lebensfreude, Energie und Wertschätzung für die Welt der kindlichen Fantasie sind die Kennzeichen der turbulenten Mitmachlieder der beiden Kinderliedermacher, die u.a. vom ARD/ZDF-KiKa durch SingAlarm bekannt sind. Mit Liedern über Ritter, Piraten und Feuerwehr haben sie auch Songs, die das Selbstbewusstsein stärken und direkt aus dem Kinderalltag kommen: Viele Ohrwurmmelodien mit Liedern über Freundschaft und Zusammenhalt und jeder Menge Fantasie vereinen beide mit Rock, Pop und Reggae. Es dauert nur fünf Sekunden, bis das Duo das erste Lächeln ins Gesicht zaubert – bei Jung und Alt! Jetzt ist Schluss mit nervigen oder langweiligen Kinderliedern, jetzt wird’s wild! Das Rastazebra oder der kleine Affe dürfen natürlich nicht fehlen. Gerne ein Picknick mitbringen, um auf der Tribüne das sonntäg-liche Familienfrühstück einzunehmen.
4×2 Tickets für das Schlossfest auf Schloss Kapfenburg, 1.8., Lauchheim
2024 lag der musikalische Schwerpunkt auf Rock & Disco, beim zweiten Schlossfest auf Schloss Kapfenburg am 1. August kommen die Fans von Brass & Pop auf ihre Kosten. Die Bürgerwehr Lauchheim wird den Abend offiziell eröffnen, bereits ab Einlass spielt die Stadtkapelle Lauchheim im Schlossgarten. Auf der Bühne geht es dann mit der Partyband Urban Brass und Alexander Eder weiter. Der Österreicher ist der Upcoming Star des Deutschpop, war gerade beim größten Winter Open Air Europas Support von Sting und Simply Red und hat bereits jetzt mehr als 950.000 monatliche Hörer:innen auf Spotify. »Großartige Musik und ausgelassene Stimmung in der unvergleichlichen Kulisse der Kapfenburg das gibt es ab sofort jedes Jahr beim Schlossfest«, so Bürgermeisterin Andrea Schnele. »Den musikalischen Schwerpunkt werden wir dabei von Jahr zu Jahr variieren, denn der Partyabend soll für jeden Geschmack und alle Altersklassen eine Möglichkeit sein, einen schönen Abend beim Festival zu verbringen.«