Verlosungen
3X 2 Tickets Große Schlager-Party mit Familie Hossa, 5.4., Alte Kelter Besigheim
Es wird wieder Zeit für das Partyhighlight des Jahres: Am 5. April lädt der Neckar-Enz-Verein e.V. bereits zum zehnten Mal zur legendären Schlagerparty in die Alte Kelter ein! Was als Geheimtipp begann, ist mittlerweile eine absolute Kultveranstaltung. Und diese Ausgabe wird alles bisher Dagewesene toppen! Eine Nacht voller unvergesslicher Hits, ausgelassener Stimmung und einzigartiger Party-Atmosphäre wartet auf die Besucher. Mit dabei ist wieder die einzig wahre Party- und Schlagerband »Familie Hossa«! Diese Truppe bringt mit ihren neun Musikern und einer spektakulären Bühnenshow jedes Tanzbein zum Schwingen. Bunt, schrill, extravagant – das gehört zur Besigheimer Schlagerparty dazu!
3X2 Tickets SPASSIX Comedy-Nacht, 3.4., Heilbronn
Nach dem Erfolg der letzten SPASSIX – Comedy Nacht vom 7. November geht es weiter. Neun Comedians kommen nach Heilbronn und spielen in neun Lokalen. Alle Comedians sind bekannt aus TV-Formaten wie Quatsch Comedy Club oder Nightwash und werden die Besucher bespaßen. Tuchfühlung mit den Comedians ist dabei garantiert – schließlich sitzt man nur wenige Meter vor der Bühne! Das besondere Konzept von SPASSIX: In neun Lokalen treten an diesem Abend jeweils vier Comedians in vier Shows auf. Ein abendfüllendes und gleichzeitig kurzweiliges Programm ist garantiert.
3X 2 Tickets Irina Titova – Queen of Sand, 4.4., Kursaal, Bad Rappenau
Die „Queen of Sand“ Irina Titova beweist, dass sie weltweit zu den besten Sandkünstlerinnen gehört. Die russische Ausnahmefrau verzaubert ihr Publikum mit atemberaubenden Bildern aus Sand, die eine tiefe, emotionale Geschichte erzählen. Zuschauerinnen und Zuschauer werden in eine ganz neue Welt aus Sand entführt, in der der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
3X 2 Tickets Irina Titova – Queen of Sand, 5.4., Bürgersaal, Tamm
Die „Queen of Sand“ Irina Titova beweist, dass sie weltweit zu den besten Sandkünstlerinnen gehört. Die russische Ausnahmefrau verzaubert ihr Publikum mit atemberaubenden Bildern aus Sand, die eine tiefe, emotionale Geschichte erzählen. Zuschauerinnen und Zuschauer werden in eine ganz neue Welt aus Sand entführt, in der der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
2 Tickets plus CD, Axel Rudi Pell, 4.04. LKA Langhorn Stuttgart
Kein Zweifel: Ohne Axel Rudi Pell wäre diese Welt um vieles ärmer. Der Bochumer Gitarrist und Songschreiber hält auch auf seiner „Risen Symbol Tour 2025“ die Fahne des melodischen Hard Rock hoch, ohne sie mit pseudo-modernen Stilvarianten oder effektheischenden Studiogimmicks zu verwässern. Gleichzeitig sucht er ständig nach neuen Einflüssen, spannenden Inspirationen und griffigen Hooks. Das Beste an ARP-Hymnen: Sie sind treffgenau auf die charismatische Stimme von Frontmann Johnny Gioeli zugeschnitten. Der Amerikaner gehört zu den besten Rocksängern der Welt und bildet gemeinsam mit Pell, dem früheren Rainbow-Schlagzeuger Bobby Rondinelli und den beiden ARP-Langzeitmitgliedern Ferdy Doernberg (Keyboards) und Volker Krawczak (Bass) ein seit mehr als zehn Jahren perfekt eingespieltes Team, das Fans wie Medien gleichermaßen überzeugt. Im Fokus der Tour steht das namensgebende Album „Risen Symbol“, das 22.(!) Studioalbum.
2×2 Tickets, Lucy van Kuhl, 11.04., FILharmonie, Filderstadt
Die Musikkabarettistin und Liedermacherin Lucy van Kuhl geht auf Tour mit ihrem Programm „Auf den zweiten Blick“ und kommt in die FILharmonie Filderstadt. Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. In ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ besingt und kommentiert Lucy van Kuhl die Liebe, das Alter und Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden. Sie thematisiert auch jene, die leider viel zu sehr wahrgenommen werden, sowie Situationen, die man sich selbst eingebrockt hat und aus denen man nur schwer wieder herauskommt.
Sie fragt sich: „Wann habe ich zum letzten Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“ Denn es lohnt sich, auch einen zweiten, dritten oder sechsten Blick auf unsere Lebensroutine zu werfen. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.
2×2 Tickets, Alphaville, 14.04., Stuttgart
Vier Jahrzehnte Alphaville! Als eine der wenigen deutschen Bands hat es die von Marian Gold, Bernhard Lloyd und Frank Mertens gegründetePop-Formation geschafft, sich mit Hits wie „Big in Japan“, „Forever Young“ oder „Sounds like a Melody“ einen festen Platz in der internationalen Musikszene zu erobern und Generationen von Fans zu begeistern. Und das bis heute: ab Herbst gehen Alphaville auf große „ALPHAVILLE FOREVER!Live – Best of 40 Years” Tour.
5 x 2 Tickets Frühjahrsmessen Stuttgart, 24.4.-27.4., Messe Stuttgart
Vom 24. bis 27. April 2025 verwandelt sich die Messe Stuttgart in ein pulsierendes Erlebnisareal voller Genuss, Kreativität, nachhaltiger Innovationen und zukunftsweisender Trends. Zehn Messen unter einem Dach laden dazu ein, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben. Mit nur einem Ticket tauchen Besucherinnen und Besucher nach Ostern in die ganze Welt der Frühjahrsmessen ein. Die Messen Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe, Fair Handeln, Garten, BBQ Days, i-Mobility, Zukunft Haus und Kreativ starten am Donnerstag, den 24. April. Ab Freitag komplettieren die Biohacking Days, die YogaWorld & VeganWorld sowie die Babini die Frühjahrsmessen in Stuttgart.
3×2 Tickets \\\"Burlesque Chronicles\\\" im Friedrichsbau Varieté, Stuttgart
Sinnlich, betörend und facettenreich – »Burlesque Chronicles« vereint die schillerndsten Burlesque-Epochen aus 125 Jahren in einer Show. Die Besucher werden Zeuge der Extravaganz der Goldenen Zwanziger, spüren die verführerische Eleganz der 30er, lassen sich von koketten Pin-Up-Girls und dem Rockabilly der 50er mitreißen und erleben die Renaissance des Neo-Burlesque zu Beginn des Millenniums. In vier Zeitsprüngen fusionieren sinnlicher Tanz und energiegeladene Akrobatik zu einem skurrilen, burlesque-artistischen Panorama. »Burlesque Chronicles« ist Performance, Körperkunst und Emanzipation. Gemeinsam werden 125 Jahre Varieté-Theater in Stuttgart gefeiert. Dabei erfahren die Besucher ausdrucksstarke Artistik und durchleben hautnah die Entwicklung von Burlesque – im Wandel der Zeit – zu weit mehr als reinem Schönheitstanz.
3×2 Tickets, 25.05, The Musical Story of Elvis, Harmonie Heilbronn
Der King lebt: THE MUSICAL STORY OF ELVIS erweckt Elvis Presley zum Leben und bringt den Sound, das Lebensgefühl und die Begeisterung für Elvis und seine Musik auf die Bühne – ganz im Stil seiner sagenumwobenen Las Vegas Shows. 2025 feiert das Bühnen-Spektakel live den 90. Geburtstag des King of Rock ’n‘ Roll! Dieses Musik-Spektakel dürfen nicht nur Elvis-Fans auf keinen Fall verpassen. Denn wie könnte man den Erfinder des Rock ’n‘ Roll besser zu seinem 90. Geburtstag zelebrieren als mit dem einmaligen Gefühl, ihn wahrhaftig vor sich auf der Bühne singen und tanzen zu sehen!
3×2 Tickets, 2.5., Assane BadianeK2Acht, Heilbronn
Seit Februar 2022 steht der Deutsch-Senegalese als Comedian Assane Badiane auf den Bühnen Deutschlands – und das ziemlich erfolgreich. Mit seinem einzigartigen Erzählstil, der an ein lockeres Gespräch unter Freunden erinnert, bringt er das Publikum zum Lachen. Authentisch, ehrlich und immer direkt aus dem Leben gegriffen. Mit seinen 25 Jahren hat der stolze Emder bereits bei Comedy-Formaten wie Comedy XXL, dem ZDF Comedy Sommer und unzähligen NightWash-Auftritten die Menge begeistert. Assane ist nicht einfach nur ein Comedian – er ist ein Storyteller, der dich in seine Welt mitnimmt und dafür sorgt, dass jeder Abend unvergesslich wird.
2 Biographien von Siggi Schwarz
Zu seinem 65. Geburtstag Ende Februar 2023 und seinem 50-Jährigen Bühnenjubiläum Anfang März 2023 veröffentlichte Siggi Schwarz ein Buch mit Geschichten aus seinem Leben als Musiker, Produzent, weltweit bekannter Gitarrenhändler und Konzertveranstalter. Es ist eine autobiografische Zeitreise mit Geschichten aus seinem Leben als Musiker, Produzent, Konzertveranstalter und weltweit bekannter Gitarrenhändler. Dieses Buch handelt davon, was alles aus Leidenschaft erwachsen kann, wenn man seinen Weg vor sich sieht und Träume nicht bloß für Schäume hält.
5 X 2 Tickets City Bus Heilbronn
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie: Die Route führt vom Ibis-Hotel über die Kaiserstraße und die Allee zum Trappensee.
Weiter geht es vorbei am Pfühlpark in die Weinberge, wo am Wartbergrestaurant ein atemberaubender Blick über die Stadt geboten wird. Die Welt des Weins wird bei einem Stopp an der Genossenschaftskellerei Heilbronn entdeckt. Naturliebhaber kommen im Botanischen Obstgarten auf ihre Kosten mit der Pracht der Obstbäume. Abwechslungsreiche Eindrücke warten auf dem ehemaligen Bundesgartenschaugelände. Zurück in der Innenstadt endet die Tour am Ibis-Hotel. Das Hop-On-Hop-Off-System ermöglicht es an jeder beliebigen Station auszusteigen und die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden.
2X 2 Tickets Ronan Keating, 26.6., BÜRGER Freilichtbühne Killesberg
Ronan Keatings beeindruckende Musikkarriere begann 1994 mit der Boyband Boyzone. Deren erster Hit-Song „Love Me For A Reason“ stieg sofort in die Top drei der Single-Charts ein. Mit Boyzone als eine der größten Pop-Bands der Neunziger, erreichte er allein sechs Nummer Eins-Hits sowie 16 Top-Five-Singles. Im August 1999 landete er dann mit seinem Solo Hit „When You Say Nothing At All“, aus dem Soundtrack von „Notting Hill“, seine erste eigene Nummer Eins-Single. 2004 markierte Ronan Keatings erstes Jahrzehnt in der Musikindustrie, das mit dem Album „Ronan Keating – 10 Years Of Hits“ gefeiert wurde. Das Album stieg direkt auf Platz 1 ein und verkaufte weltweit fast 2,5 Millionen Exemplare. Im Laufe der Jahre veröffentlichte er weitere erfolgreiche Alben, darunter „Bring You Home“ (2006) mit den Hits „All Over Again“ und „Iris“, sowie „Time Of My Life“ (2016). Das Publikum darf sich auf seine einzigartige Live-Performance freuen.
2X 2 Tickets Beatsteaks, 18.06., BÜRGER Freilichtbühne Killesberg
Die „Please“-Tour der BEATSTEAKS geht in ihre zweite Runde: Am 18. Juni kommt das Quintett, das zu den erfolgreichsten Rockbands Deutschlands zählt, nach Stuttgart auf die Freilichtbühne auf dem Killesberg. Auf einem Bein kann man nicht stehen, deshalb die zweite und entscheidende Rutsche. Die Beatsteaks, liefern feinstes Tonmaterial. Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang – Hits, Flips, Tricks, Trost und Größenwahn. Alles auf einer Bühne! 96 Prozent positive Bewertungen! Play it again, please.
1 FamilienTicket Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme & Freunde, 29.6., Künzelsau
Willkommen in der bezaubernden Welt von Rodscha und Tom, der Familienband, die Musik und Magie miteinander vereint! Lebensfreude, Energie und Wertschätzung für die Welt der kindlichen Fantasie sind die Kennzeichen der turbulenten Mitmachlieder der beiden Kinderliedermacher, die u.a. vom ARD/ZDF-KiKa durch SingAlarm bekannt sind. Mit Liedern über Ritter, Piraten und Feuerwehr haben sie auch Songs, die das Selbstbewusstsein stärken und direkt aus dem Kinderalltag kommen: Viele Ohrwurmmelodien mit Liedern über Freundschaft und Zusammenhalt und jeder Menge Fantasie vereinen beide mit Rock, Pop und Reggae. Es dauert nur fünf Sekunden, bis das Duo das erste Lächeln ins Gesicht zaubert – bei Jung und Alt! Jetzt ist Schluss mit nervigen oder langweiligen Kinderliedern, jetzt wird’s wild! Das Rastazebra oder der kleine Affe dürfen natürlich nicht fehlen. Gerne ein Picknick mitbringen, um auf der Tribüne das sonntäg-liche Familienfrühstück einzunehmen.
4×2 Tickets für das Schlossfest auf Schloss Kapfenburg, 1.8., Lauchheim
2024 lag der musikalische Schwerpunkt auf Rock & Disco, beim zweiten Schlossfest auf Schloss Kapfenburg am 1. August kommen die Fans von Brass & Pop auf ihre Kosten. Die Bürgerwehr Lauchheim wird den Abend offiziell eröffnen, bereits ab Einlass spielt die Stadtkapelle Lauchheim im Schlossgarten. Auf der Bühne geht es dann mit der Partyband Urban Brass und Alexander Eder weiter. Der Österreicher ist der Upcoming Star des Deutschpop, war gerade beim größten Winter Open Air Europas Support von Sting und Simply Red und hat bereits jetzt mehr als 950.000 monatliche Hörer:innen auf Spotify. »Großartige Musik und ausgelassene Stimmung in der unvergleichlichen Kulisse der Kapfenburg das gibt es ab sofort jedes Jahr beim Schlossfest«, so Bürgermeisterin Andrea Schnele. »Den musikalischen Schwerpunkt werden wir dabei von Jahr zu Jahr variieren, denn der Partyabend soll für jeden Geschmack und alle Altersklassen eine Möglichkeit sein, einen schönen Abend beim Festival zu verbringen.«